aktuell
freiStil #101
Cover
noid. Foto: Christine Schörkhuber.
InterviewDer Cellist und Veranstalter Arnold Haberl nennt sich als Musiker noid. Im freiStil-Interview gibt er Auskunft über seine Spiel- und Denkweisen, über seine Kontakte zu Nickelsdorf und zu Korea - sowie über die Reihe Der Blöde Dritte Mittwoch, die unlängst zum 100. Mal stattfand. Titel: Außermusikalische Aspekte.
PorträtDas Geschäft liegt längst am Boden, und folgerichtig wirken die Bemühungen, gegenzusteuern, immer verzweifelter. Falco hätte vor ein paar Wochen seinen 65. Geburtstag gefeiert, also musste die Plattenfirma wieder ausrücken. Text: Bertl Grisser. Titel: Charmant hinig.
space is the placeIm Februar vor zwanzig Jahren bezog das Jazzit, entstanden aus "Jazz im Theater", sein Domizil in der Salzburger Elisabethstraße. Andreas Neumayer war von Anfang an mit an Bord. Im freiStil-Interview erzählt er von den Anfängen, Motiven und Zukunftsplänen des besten Jazzclubs in der sogenannten Mozartstadt. Titel: Auftritt und Austausch.
LiveChristoph Haunschmid und Andreas Fellinger berichten von den St. Johanner artacts '22.
BücherWolfgang Fuchs hat den so schmalen wie schlauen Band "Musik sehen" sowie Sasha Dees' Karibik-Entmystifizierung "Entangled species" gelesen und beides für gut befunden.
NachrufPhilip Jeck (1952-2022).
hört, hörtHolger Pauler würdigt eine neue 5-LP-Box von John Butcher, die Platten der Monate Mai/Juni gehen aufs Konto von Peter Ablinger (Against Nature /kairos), Liz Allbee (Rille /relative pitch) und So Sner, dem Duo von Susanna Gartmayer & Stefan Schneider (Reime /tal). Weitere akustische Großtaten verantworten u.a. Zimt, The International Nothing, Punkt.Vrt.Plastik, Der Dritte Stand und Joelle Léandre.
WerbeeinschaltungenMoers Festival, Stadt Wien, Heart of Noise Innsbruck, Jazz Cerkno, Musik Kultur St. Johann, Augustin. Eigenwerbung: Hundata-T-Shirts, DAMN! freiStil-Samplerin #6
[next: #102/Juli, #103/Sep, #104/Nov]